Wir freuen uns auf den 1. Zürcher Apfelwähentag

Am Freitag, 31. Oktober 2025 ist es soweit. An 29 Standorten im Kanton Zürich werden feine, frische, selbstgebackene Apfelwähen von den Zürcher Landfrauen verkauft. Der Erlös geht an die Zürcher Landfrauen sowie an die Ländliche Familienhilfe.

Die Apfelwähe steht für Herbst, Ernte und kulinarische Tradition. Diese Verbindung haben wir Zürcher Landfrauen zum Anlass genommen, den ersten Zürcher Apfelwähentag ins Leben zu rufen. Ob klassische Rahmguss-Wähen, mit Nüssen verfeinerte Varianten oder kreative Neuinterpretationen, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Neben dem Verkauf der Apfelwähen möchten wir die Gelegenheit nutzen, unser vielseitiges Engagement in der Region vorzustellen und neue Mitglieder für unsere Aktivitäten zu gewinnen.

Wir freuen uns, wenn Sie sich das Datum vormerken und am 31. Oktober an einem der Standorte ein Stück saisonale Apfelwähe aus regionalen Äpfeln kaufen.

Alle Informationen finden Sie hier:

Standorte + Informationen für die Bevölkerung
Infos für Landfrauen

 

Heckscheibenkleber

Die Biene geht mit allen Landfrauen auf Reisen. Bestellen Sie jetzt den Auto-Heckscheiben-Kleber "Landfrau unterwegs..." in der Grösse A4.

Bestellformular

 

Jetzt ZLV-Mitglied werden

Die Bezirkspräsidentinnen geben gerne Auskunft zur Mitgliedschaft bei den Zürcher Landfrauen. Oder Sie können sich direkt online anmelden.

In den Bezirken finden übers ganze Jahr
viele Veranstaltungen und Kurse statt.
Lassen Sie sich in der Agenda inspirieren
und melden Sie sich gleich für den nächsten Anlass an.

Ländliche Familienhilfe

Mo bis Fr, 8 - 9 Uhr Tel. 079 136 97 15
übrige Zeit Anrufbeantworter oder www.landfrauen-zh.ch/familienhilfe

Spenden auf: IBAN CH45 0900 0000 8001 7416 1
Ländliche Familienhilfe der Zürcher Landfrauen Vereinigung 8600 Dübendorf

Puure-Hilf Zürich

Zwischenmenschliche Konflikte? Liquiditätsprobleme? Andere Sorgen?
Rufen Sie an! 079 150 32 32

Die Telefonnummer wird betreut durch Pablo Nett.
Mehr Informationen hier: Link