…wir machen uns ans Eingemachte
In diesem Kurs entdecken wir die jahrhundertealte Tradition der natürlichen Konservierung durch Fermentation und lernen, wie sich Gemüse schmackhaft haltbar machen lässt.
Fermentierte Lebensmittel unterstützen die Darmflora und fördern ein intaktes Immunsystem.
Am Ende des Abends dürfen wir nicht nur „das Eingemachte“ mit nach Hause nehmen, sondern auch ganz viel Wissen und Inspiration.
25. August 2025, 18.30 – 21.30 Uhr
Kursleitung: Rosalie Wagner
Kursort: Strickhof Wülflingen, Riedhofstrasse 62, 8408 Winterthur
Kosten: Fr. 80.- plus ca. Fr. 15.- Materialkosten (Nichtmitglieder + 10.- Fr)
Wer hat, kann eigene Gläser mitbringen: Weck- oder Bügelgläser ab einem Volumen von 1 Liter, mit neuen Gummidichtungen! Um die Köstlichkeiten sicher nach Hause zu transportieren bitte einen Korb oder eine Kiste mitbringen.
Anmeldung bitte bis: 10. Juli 2025
Beatrice Tritten, Chnollistrasse 23, 8707 Uetikon am See
Tel. 079 486 30 63 / E-Mail: ruetihofuetikon@bluewin.ch
Mit Angabe von:
- Ich kann selber mit dem Auto fahren
- und habe Platz für …….. Personen
- Ich benötige eine Mitfahrgelegenheit
Teilnehmerzahl: mind. 10, max. 16 Personen
Nach der Anmeldung bilden wir Fahrgemeinschaften
Ich freue mich auf einen spannenden Abend mit Euch und über „feins usäm Glas“.