Dieses Jahr führt uns die Landfrauenreise ins schöne «Chlätgi» zur Landfrau Regula Gysel (Landfrauenküche 2015). Wir erleben eine szenische Führung durch den zauberhaften Genuss-Kräutergarten von Regula. In die Führung eingebettet ist die wunderschöne Sage «Kätterli von Radegg». Wir erfahren viel über die Kräuterküche, die essbaren Blumen und die Biodiversität rund um das Gehöft.
Der obligate Kaffeehalt auf der Hinreise wird natürlich nicht fehlen.
Damit alle die Führung gut mitverfolgen können, teilen wir uns in zwei Gruppen auf. Der zweite Schauplatz führt uns ins Klangreservoir unweit von Regulas Hof.
Das alte Reservoir ist zum Klanginstrument geworden. Die begleitete Führung wird uns in eine einzigartige Klangwelt eintauchen lassen. Zum Klangreservoir werden wir ein paar Minuten zu Fuss gehen.
Danach werden wir alle gemeinsam zu Mittag essen und unsere Eindrücke teilen können. Für den Dessert lassen wir noch etwas Platz, denn den nehmen wir gemeinsam im Gartencenter Hauenstein in Rafz ein. Vielleicht hatte es ja bei Regula im Kräutergarten ein Kraut, welches ihr unbedingt auch haben müsst, dann wären wir gleich am richtigen Ort um zu «chrömle».
Kosten: pro Person ca. Fr. 130.- (je nach Teilnehmerzahl)
Carfahrt, Trinkgeld Chauffeur, Kaffeehalt mit Gipfeli, zwei Führungen, Mittagessen, Dessert und Kaffee.
Abfahrtszeiten Donnerstag, 26. Juni 2025
7.00 Uhr Kath. Kirche Hombrechtikon
7.10 Uhr Männedorf Volg Allenbergstrasse
7.15 Uhr Uetikon Tramstrasse 19, INFRA Parkplatz (vis-à-vis Busshaltestelle)
7.35 Uhr Forch Kaltenstein-Parkplatz
Retour sind wir ca. um 18.15 Uhr
Anmeldung bitte bis am 08. Juni 2025 per Mail oder Post bei.
Karin Fenner, Kaltensteinstrasse 21, 8127 Forch
karin.fenner@ggaweb.ch
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Bei Fragen stehe ich euch gerne auch telefonisch zu Verfügung. 079 616 39 83
Bei unabgemeldetem Nichterscheinen, werden wir die Kosten in Rechnung stellen.
Auf einen schönen Ausflug mit euch freuen sich Karin Fenner und Vreni von Rotz.